Gerontopsychiatrische Beratung
Wir helfen,
wenn ältere Menschen
- häufig grübeln, sich nicht mehr freuen können und Entscheidungen schwer fallen
- sich in ihre Einsamkeit zurückziehen, misstrauisch werden und sich bedroht fühlen
- unruhig, rasch reizbar, vergesslich oder verwirrt werden
- sich nicht mehr alleine versorgen können
wenn Angehörige
- Fragen zu psychischen Veränderungen im Alter oder zum Umgang mit dem Erkrankten haben
- sich in der Betreuung und Pflege überfordert fühlen
- rechtliche Beratung benötigen
Wir bieten
Beratung und Unterstützung in den Bereichen
- Information über psychische Erkrankungen, ihre Ursachen und Folgen
- Umgang mit Erkrankung und Erkranktem
- der ärztlichen Versorgung
- Inanspruchnahme von Rechten (z.B. Pflegeversicherung)
- Selbstversorgung, Wohnen und Finanzen
- Vermittlung und Organisation von therapeutischen Angeboten und Alltagshilfen
- Gruppenangebote (ggf. mit Fahrdienst)
- Betreutes Einzelwohnen (in den eigenen vier Wänden)
Wir sind
ein Team aus
- Hauptamtlichen Mitarbeitern (Sozialpädagoginnen, Altenpflegerin, Psychologe/Psychotherapeut)
- Nebenamtlichen Mitarbeitern (beratende Fachärzte)
- Ehenamtlichen Mitarbeitern
Was sonst noch wichtig ist
- Wir beraten Sie kostenfrei
- Wir unterliegen der Schweigepflicht
- Wir können Sie zu Hause besuchen