Unsere Gärtnerei - zwischen Gemüse und sozialem Projekt
Gärtnerei und soziales Projekt
Unsere Gärtnerei wurde im Jahr 2007 durch den Verein Regenbogen gegründet. Mit großem Herz und ganz viel Unterstützung unserer Verpächter-Familie Walter konnten wir unsere Anbauflächen nach und nach ausweiten und immer mehr Kunden mit frischem Gemüse versorgen.
Seit 2017 gehört die Gärtnerei Spatenstich zum Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e.V. Wir bauen unser Gemüsesortiment auf zwei Hektar unter Glas und ein Hektar auf Freifläche an. Wir pflanzen und ernten von Aubergine bis Zucchini, Topfkräuter, Gemüsejungpflanzen und Zierpflanzen, so dass wir mittlerweile auf über 50 verschiedene Kulturen kommen.
Leibliches und seelisches Wohl
Da wir ein soziales Projekt sind, dient unsere Gärtnerei auch als ein Ort der Therapie für unsere Klienten. Mittlerweile belegen Studien, dass Gartenarbeit den Menschen zufriedener und glücklicher macht.
Es geht demnach um mehr als nur um Karotten, Gurken, Tomaten oder Salate. Es geht um seelische Prozesse, um unbewusste Vorgänge. Der Garten und die Arbeit darin reinigen, lassen sich einen wieder spüren und helfen somit bei der Gesundung und Gesunderhaltung. Wer also dem Garten, dem Gemüse etwas Gutes tut, der tut auch sich etwas Gutes. Die Gärtnerei dient also nicht nur dem leiblichen, sondern auch dem seelischen Wohl.
Hilfe und gesunde Ernährung
Die Gärtnerei Spatenstich bewegt sich zwischen sinnvoller und befriedigender therapeutischer Arbeit in und mit der Natur auf der einen und frischem, regionalen, saisonalen und gesunden Gemüse auf
der andern Seite. Wir bieten Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf individuell abgestimmt die Möglichkeit der betreuten Beschäftigung und vermitteln dadurch diesen Menschen Wertschätzung, Halt und Stärkung des Selbstvertrauens. Wir pflanzen, ernten und verkaufen gesunde Lebensmittel an Familien und Betriebe sowie pädagogischen Einrichtungen und liefern einen wichtigen Beitrag zu gesunder Ernährung.