Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Neuburg-Schrobenhausen e.V.
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
  • Service
    • Alterssimulationsanzug
    • Dienstleistungen
    • Gebrauchtwarenläden
    • Sachspenden
    • Verbesserung und Beschwerden
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Caritas Sammlung
    • Geldspende
    • Ehrenamt
    • Nachbarschaftshilfe
    Close
  • Neuigkeiten
  • Unsere Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Begegnungsstätten für seelische Gesundheit
    • Betreutes Wohnen
    • Betreuungsverein
    • Caritas der Gemeinde
    • Hilfen für Demenzkranke
    • Insolvenzberatung
    • Jugendsozialarbeit und Schulen
    • Kontakt- und Begegnungsstätten für Menschen mit Suchterkrankung
    • Mobile Jugendsozialarbeit Schrobenhausen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldnerberatung
    • Suchtberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Soziale Beschäftigung
    • Wohnungsnotfallhilfe
    Close
  • Stellenangebote
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Aufgabenstellung
    • Satzung
    • Informationen zum Datenschutz
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Close
  • Unsere Seite in Verständlicher Sprache
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
  •  
    •  
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Service
    • Alterssimulationsanzug
    • Dienstleistungen
    • Gebrauchtwarenläden
    • Sachspenden
    • Verbesserung und Beschwerden
  • Ich möchte helfen
    • Caritas Sammlung
    • Geldspende
    • Ehrenamt
    • Nachbarschaftshilfe
  • Neuigkeiten
  • Unsere Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Begegnungsstätten für seelische Gesundheit
    • Betreutes Wohnen
    • Betreuungsverein
    • Caritas der Gemeinde
    • Hilfen für Demenzkranke
    • Insolvenzberatung
    • Jugendsozialarbeit und Schulen
    • Kontakt- und Begegnungsstätten für Menschen mit Suchterkrankung
    • Mobile Jugendsozialarbeit Schrobenhausen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldnerberatung
    • Suchtberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Soziale Beschäftigung
    • Wohnungsnotfallhilfe
  • Stellenangebote
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Aufgabenstellung
    • Satzung
    • Informationen zum Datenschutz
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unsere Seite in Verständlicher Sprache
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Vereinbarkeit von Schule und Beruf
Pressemitteilung

Vereinbarkeit von Schule und Beruf

Offener Ganztag an der Neuburger Mittelschule unterstützt Schüler und Eltern. Jetzt für das neue Schuljahr anmelden

Erschienen am:

20.04.2021

Herausgeber:
Jugendsozialarbeit und Schulen
Grünauer Str. 5 1/2
86633 Neuburg an der Donau
08431 90748-17
08431 6488100
08431 90748-17
08431 6488100
08431 6488100
markus.bach@caritas-neuburg.de
www.volksschulen-neuburg.de/hauptschule
  • Beschreibung
Beschreibung

Ab sofort können interessierte Eltern ihre Kinder für die Offene Ganztagsklasse der Neuburger Mittelschule für das Schuljahr 2021/2022 anmelden. Anmeldeschluss ist der 17. Mai 2021!

 

Was bedeutet Ganztagsschule?

Um Müttern und Vätern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen, bieten Ganztagsschulen Familien nicht nur Betreuung, sondern auch erzieherische Unterstützung und unterrichtliche Förderung an.t

 

Der Offene Ganztag

Die Offene Ganztagsschule (OGS), an der Mittelschule Neuburg auch "Nachmittagsbetreuung" genannt, ist ein freiwilliges schulisches Angebot der ganztägigen Förderung und Betreuung von Schülern der Jahrgangsstufen 5-10. Der Caritasverband Neuburg Schrobenhausen e.V. führt in Verantwortung durch seine Schulsozialarbeit die Nachmittagsbetreuung als Kooperationspartner von Schule und Sachaufwandsträger als Träger von Beginn an seit 2007 zuverlässig durch.

 

Das Betreuungsprogramm wird während der Schulzeit jeweils von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 12.30 Uhr bis 15.30 Uhr angeboten. Vorher besuchen die Schüler ihre Regelklassen. Programminhalte sind: Mittagessen, Hausaufgaben-/Lernzeit und verschiedene Freizeitangebote unter kompetenter Betreuung von Mitarbeitern der Caritas. Es können Schüler der fünften bis zehnten Jahrgangsstufe teilnehmen. "Nach unserer Erfahrung kommen die meisten Schüler aus der 5., 6. und 7. Jahrgangsstufe" so Schulsozialarbeiter Markus Bach. "Wir bilden klassenweise Lerngruppen, in denen sich die Schüler gegenseitig unterstützen können" ergänzt Betreuerin Tanja Rauch, die eine KESS-Schulung besucht hat, um Mitarbeiter in Ganztagsschulen pädagogisch zu schulen. Ergänzt wird das Team durch die Mitarbeiterinnen Sylvia Port und Katrin Zierer. Ernst Zettel, ehemaliger Verlagskaufmann und Anzeigenleiter der Neuburger Rundschau und Neuburg extra, unterstützt regelmäßig die Schülerinnen und Schüler ehrenamtlich im Schwerpunktfach Mathematik.

Über die Einrichtung der Ganztagsschulen entscheidet der Bayerische Freistaat, der diese finanziert. Die Eltern übernehmen lediglich die Kosten für das Mittagessen (aktuell 4,-€ pro Mahlzeit).

Anmeldung und Informationen

 

Die Anmeldungen sind Bestandteil für den Zuschussantrag bei der Bayerischen Staatsregierung. Daher ist eine Anmeldung für alle interessierten Schüler bis zum 17.05.2021 erforderlich!

 

Informationen und Anmeldungen erhalten interessierte Eltern bei:

Mittelschule Neuburg, Grünauer Str. 5 ½, 86633 Neuburg, Tel. 08431/907480

 

Caritas-Schulsozialarbeit an der Mittelschule Neuburg, Grünauer Str. 5 1/2, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/90748-17

 

Anmeldeunterlagen auch als Download verfügbar unter:

 

Offene Ganztagsschule:

https://mittelschule-neuburg.de/betreuung/offene-ganztagsschule

 

https://www.caritas-neuburg.de/hilfe-und-beratung/jugendsozialarbeit-an-schulen/offene-ganztagsschule/offene-ganztagsschule

offeneganztag

Foto:                                      Mittelschule Neuburg, Bach

Bilduntertitel:             Eine warme Mahlzeit zählt zum Leistungsspektrum der

                                    Ganztagsschule an der Neuburger Mittelschule. Das Foto

                                    Entstand vor der Corona-Pandemie

  • Ansprechperson
Markus Bach
Dipl. Heilpäd. (Uni); Schulsozialarbeit Mittelschule Neuburg und Fachbereichsleitung
08431 90748-17
08431 6488100
08431 90748-17
08431 6488100
08431 6488100
markus.bach@caritas-neuburg.de
https://mittelschule-neuburg.de/beratung/jas-und-schulsozialarbeit
Mittelschule Neuburg
Grünauer Str. 5 1/2
86633 Neuburg a. d. Donau
nach oben

Caritas D

  • Caritas Deutschland

Sitemap

  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-neuburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-neuburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e.V. 2025