Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Neuburg-Schrobenhausen e.V.
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
  • Service
    • Alterssimulationsanzug
    • Dienstleistungen
    • Gebrauchtwarenläden
    • Sachspenden
    • Verbesserung und Beschwerden
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Caritas Sammlung
    • Geldspende
    • Ehrenamt
    • Nachbarschaftshilfe
    Close
  • Neuigkeiten
  • Unsere Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Begegnungsstätten für seelische Gesundheit
    • Betreutes Wohnen
    • Betreuungsverein
    • Caritas der Gemeinde
    • Hilfen für Demenzkranke
    • Insolvenzberatung
    • Jugendsozialarbeit und Schulen
    • Kontakt- und Begegnungsstätten für Menschen mit Suchterkrankung
    • Mobile Jugendsozialarbeit Schrobenhausen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldnerberatung
    • Suchtberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Soziale Beschäftigung
    • Wohnungsnotfallhilfe
    Close
  • Stellenangebote
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Aufgabenstellung
    • Satzung
    • Informationen zum Datenschutz
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Close
  • Unsere Seite in Verständlicher Sprache
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
  • Service
    • Alterssimulationsanzug
    • Dienstleistungen
    • Gebrauchtwarenläden
    • Sachspenden
    • Verbesserung und Beschwerden
  • Ich möchte helfen
    • Caritas Sammlung
    • Geldspende
    • Ehrenamt
    • Nachbarschaftshilfe
  • Neuigkeiten
  • Unsere Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Begegnungsstätten für seelische Gesundheit
    • Betreutes Wohnen
    • Betreuungsverein
    • Caritas der Gemeinde
    • Hilfen für Demenzkranke
    • Insolvenzberatung
    • Jugendsozialarbeit und Schulen
    • Kontakt- und Begegnungsstätten für Menschen mit Suchterkrankung
    • Mobile Jugendsozialarbeit Schrobenhausen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldnerberatung
    • Suchtberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Soziale Beschäftigung
    • Wohnungsnotfallhilfe
  • Stellenangebote
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Aufgabenstellung
    • Satzung
    • Informationen zum Datenschutz
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unsere Seite in Verständlicher Sprache
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Familie liest in einer Zeitschrift
Reportage

Dienst an der Gemeinschaft

Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche Betreuer - Christian Kutz vom Sachgebiet Senioren und Betreuung im Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen würdigte die Bereitschaft ehrenamtlicher Betreuer als wertvollen Beitrag für die Gesellschaft.

Dienst an der Gemeinschaft

Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Betreuer bei der Caritas

 

Christian Kutz vom Sachgebiet Senioren und Betreuung im Landratsamt

Neuburg-Schrobenhausen würdigte die Bereitschaft ehrenamtlicher Betreuer als

wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Der Landkreis achte und unterstütze dieses

Engagement aus der Bevölkerung sehr.

Michael Hainzinger und Gertrud Schmid vom Betreuungsverein der Caritas freuten

sich über die interessierte und konzentrierte Beteiligung der Teilnehmer. Wie sie

berichteten, habe die Nachfrage fürs nächste Jahr hat schon eingesetzt. Die Termine

werden vorab unter www.caritas-neuburg.de im Internet zu finden sein.

Milli Nowak vom Vorstand des Caritasverbandes und Heinz Richter vom Caritasrat

warfen die Frage auf, ob Menschen, die sich engagieren, Träumer seien? Oder

vielmehr Menschen, die beobachten, gesellschaftliche Veränderungen wahrnähmen,

zukunftsorientiert denken und nicht warten was kommt, sondern überlegen, was sie

selbst tun können - für die eigene Familie und für andere, die nicht auf Unterstützung

durch eine Familie rechnen können. Die demografische Entwicklung der nächsten

Jahrzehnte wird für einen Anstieg der älteren Bevölkerung sorgen. Mit dem älter

werden steigen auch altersbedingte Erkrankungen. Gute Pflege und eine gesetzliche

Vertretung gehen dann häufig Hand in Hand. Milli Nowak schloss ihren Vortrag mit

der Erkenntnis aus der Sozialmedizin und -psychologie, dass der Mensch im

Spannungsfeld zwischen zwei lebensnotwendigen Grundbedürfnissen lebe: dem

Bedürfnis nach Selbsterhaltung und Selbstbestimmung sowie dem Bedürfnis nach

sozialer Bedeutung für andere.

DK

erschienen am 28.12.2017 im Donaukurier

 

Qualikurs ehrenamtliche Betreuer

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 74,8 KB

Qualikurs ehrenamtliche Betreuer

PDF | 795,1 KB

KMBT_C224-20171207084028

nach oben

Caritas D

  • Caritas Deutschland

Sitemap

  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-neuburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-neuburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e.V. 2025