Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Neuburg-Schrobenhausen e.V.
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
  • Service
    • Alterssimulationsanzug
    • Dienstleistungen
    • Gebrauchtwarenläden
    • Sachspenden
    • Verbesserung und Beschwerden
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Caritas Sammlung
    • Geldspende
    • Ehrenamt
    • Nachbarschaftshilfe
    Close
  • Neuigkeiten
  • Unsere Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Begegnungsstätten für seelische Gesundheit
    • Betreutes Wohnen
    • Betreuungsverein
    • Caritas der Gemeinde
    • Hilfen für Demenzkranke
    • Insolvenzberatung
    • Jugendsozialarbeit und Schulen
    • Kontakt- und Begegnungsstätten für Menschen mit Suchterkrankung
    • Mobile Jugendsozialarbeit Schrobenhausen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldnerberatung
    • Suchtberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Soziale Beschäftigung
    • Wohnungsnotfallhilfe
    Close
  • Stellenangebote
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Aufgabenstellung
    • Satzung
    • Informationen zum Datenschutz
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Close
  • Unsere Seite in Verständlicher Sprache
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
  •  
    •  
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Service
    • Alterssimulationsanzug
    • Dienstleistungen
    • Gebrauchtwarenläden
    • Sachspenden
    • Verbesserung und Beschwerden
  • Ich möchte helfen
    • Caritas Sammlung
    • Geldspende
    • Ehrenamt
    • Nachbarschaftshilfe
  • Neuigkeiten
  • Unsere Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Begegnungsstätten für seelische Gesundheit
    • Betreutes Wohnen
    • Betreuungsverein
    • Caritas der Gemeinde
    • Hilfen für Demenzkranke
    • Insolvenzberatung
    • Jugendsozialarbeit und Schulen
    • Kontakt- und Begegnungsstätten für Menschen mit Suchterkrankung
    • Mobile Jugendsozialarbeit Schrobenhausen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldnerberatung
    • Suchtberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Soziale Beschäftigung
    • Wohnungsnotfallhilfe
  • Stellenangebote
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Aufgabenstellung
    • Satzung
    • Informationen zum Datenschutz
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unsere Seite in Verständlicher Sprache
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Jeder hat eine zweite Chance verdient
Pressemitteilung Berlin

Jeder hat eine zweite Chance verdient

Eine von 125 Lösungen: Caritas Upcycling-Marke EiNZIGWARE verschafft Langzeitarbeitslosen wieder soziale Teilhabe und startet mit bundesweiter Aktionswoche.

Erschienen am:

20.09.2022

Herausgeber:
Deutscher Caritasverband e. V.
Pressestelle
Reinhardtstraße 13
10117 Berlin
+49 30 284447-42
+49 30 284447-42
pressestelle@caritas.de
http://www.caritas.de/presse
  • Beschreibung
Beschreibung

Sie waren in ihrem ersten Leben Maßschneider, Bäckereifachverkäuferin, Bauschlosser oder Schiffstischler, in ihrem zweiten Leben sind Roberto, Oleg, Anita oder Edith Warenmeister_innen bei EiNZIGWARE: Sie stellen aus alten Produkten oder Teilen neue Gegenstände her und leisten hiermit einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Bei den Beschäftigungsbetrieben der Caritas und der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit (IDA) erhalten die Warenmeister_innen nach einer langen Zeit der Arbeitslosigkeit eine zweite Chance.

EiNZIGWARE - jeder hat eine zweite Chance verdient

Bei dem bundesweiten Programm EiNZIGWARE beteiligen sich 27 Beschäftigungsbetriebe von Minden bis München und von Düsseldorf bis Betzdorf in Rheinland-Pfalz. Gebrauchte Gegenstände und Produkte erhalten eine zweite Chance - wie auch die Langzeitarbeitslosen selbst. Das Projekt traut benachteiligten Menschen wieder etwas zu und lässt sie an kreativen Prozessen teilhaben. "EiNZIGWARE vertraut auf Unikate, Kreativität und Recycling und ist damit längst zu einer Vorzeige-Marke der Caritas-Familie geworden", betont Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa.

Du weißt, was Du kannst

So empfindet es auch Edith Linhorst. Die 62-jährige ist leidenschaftliche Näherin, sie hat nun ihr Talent zum Beruf gemacht. "Dass ich jetzt bei EiNZIGWARE meine Leidenschaft wirklich sinnvoll leben kann, ist für mich genau das Richtige." Ediths Weg zu EiNZIGWARE war schwer. Sie war viele Jahre Sachbearbeiterin in der Medizintechnik, bevor die Firma plötzlich insolvent ging. Über 200 Bewerbungen schrieb Edith daraufhin, war zwölf Jahre lang arbeitslos. "Mich wollte einfach keiner mehr haben", erzählt sie mit einem Schulterzucken. "Ich habe immer versucht mir zu sagen: Du weißt, was du kannst." Edith mag besonders, wenn sie kreativ werden kann, zum Beispiel wenn sie am EiNZIGWARE Standort Langenfeld aus einem Caritas-Banner einen Rucksack schneidert, den es so nur einmal gibt - eben ein Unikat.

Vom 20. bis 26. September findet die bundesweite EiNZIGWARE-Woche statt - parallel zur europäischen Nachhaltigkeitswoche. Ausstellungen und verschiedene Mitmachaktionen zeigen, wie die einzigartigen Stücke in aufwendiger handwerklicher Arbeit entstehen. Alle Aktionen der Standorte auf www.einzigware.de

125 Lösungen für eine bessere Welt: Innovativ, nachhaltig, passgenau und lösungsorientiert - das ist der Anspruch an unsere "125 Lösungen für eine bessere Welt", um den sozialen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen. Wir zeigen unter dem Motto #DasMachenWirGemeinsam eine Auswahl aus Caritas-Angeboten und Projekten in zehn Themenfeldern. 

Weitere Informationen zum Thema

Links

Aktionen Caritas

EINZIGWARE-Woche

Jubiläum Caritas

125 Lösungen

Pressemitteilung Caritas

Senior-Azubi

Pressemitteilung Caritas

Gesundheitskiosk

Multimedia

Galerie

Copyright: Caritas Erzbistum Köln   Bild zur freien Verwendung

Edith Linhorst

Copyright: Caritas Erzbistum Köln

nach oben

Caritas D

  • Caritas Deutschland

Sitemap

  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-neuburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-neuburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e.V. 2025