Die Caritas Suchtfachambulanz in Aichach bietet dazu einen Selbstkontrolltraining an, kurz SKOLL.
Es handelt sich dabei um ein Trainingsprogramm für Menschen, die lernen wollen, wie sie ihr eigenes Verhaltensmuster kritisch hinterfragen können und wie selbst dazu tatsächlich stehen. Es geht also darum, sich richtig einschätzen zu lernen und so ein für sich angemessenes Maß des Konsums zu finden. Am Ende des Selbstkontrolltrainings legt letztlich die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer für sich selbst das Ziel fest, ob sie bzw. er den Konsum stabil halten, ihn reduzieren oder gänzlich einstellen will.
In zehn Gruppensitzungen, jeweils montags von 18.00 bis 19.30 Uhr, führt SKOLL-Trainerin Regina Beer durch das Programm. Themen sind beispielsweise die Analyse des eigenen Konsumverhaltens, die Entwicklung von machbaren Zielen und Verhaltensalternativen, Umgang mit Risikosituationen und sozialem Druck, Stressbewältigung und die Erarbeitung eines Krisenplans. Am Montag, 31. Juli startet nach dem Erfolg des ersten Angebots eine neue Gruppe. Teilnehmen können Frauen und Männer aller Altersgruppen, die sich mit ihrem Verhalten auseinander setzen möchten. Der Kurs ist kostenlos. Ein Vorgespräch ist aber erforderlich. Die Anmeldung zum Kurs läuft ab sofort an der Caritas Suchtfachambulanz Aichach, Münchener Str. 19 86551 Aichach, Tel. 08251-873480. Mehr Informationen zu SKOLL gibt es unter http://www.skoll.de/.
Pressemitteilung
86511 Aichach
Kontrolle und das richtige Maß sind besser als Sucht
Erschienen am:
01.06.2017
Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
Beschreibung