Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-neuburg.de
Caritasverband
Neuburg-Schrobenhausen e.V.
  • Startseite
  • Ich suche Hilfe
    • Alter / Demenz / Pflege
    • Asyl und Migration
    • Betreuung und Vorsorge für Alter und Krankheit
    • Finanzen / Behörden
    • Kinder / Jugendliche und junge Erwachsene
    • Psychische Probleme
    • Suchtprobleme
    • Wohnungslosigkeit
    Close
  • Service
    • Alterssimulationsanzug
    • Beschwerden und Verbesserungsvorschläge
    • Behördenbegleiter
    • Dienstleistungen um Haus und Hof
    • Gebrauchtwarenläden
    • Möbelabholung
    • Montageservice
    • Sachspenden Annahme
    • Vorträge / Schulungen
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Caritas Sammlung
    • Geldspende
    • Kaufen mit Herz
    • Ehrenamt
    • Nachbarschaftshilfe
    • Sachspenden
    • Asyl Bei Uns
    Close
  • Presse/Veranstaltungen
    • Presse
    • Veranstaltungen und Kurse
    Close
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Aufgabenstellung
    • Satzung
    • Informationen zum Datenschutz
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Close
  • Unsere Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Asyl bei uns
    • Begegnungsstätten für seelische Gesundheit
    • Kontakt- und Begegnungsstätten für Menschen mit Suchterkrankung
    • Behördenbegleiter
    • Betreutes Wohnen
    • Unser Team
    • Persönliches Budget
    • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
    • Betreuungsverein
    • Rechtliche Betreuung
    • Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
    • Veranstaltungskalender
    • Gesetzliche Betreuung - ein Ehrenamt
    • Caritas der Gemeinde
    • Hilfen für Demenzkranke
    • Mobile Jugendsozialarbeit Schrobenhausen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Insolvenzberatung
    • Jugendsozialarbeit und Schulen
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendsozialarbeit an Schulen ( JaS)
    • Schuldnerberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Unser Team
    • Aufsuchende Hifen für Demenzkranke
    • Gruppen für Demenzkranke
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Gerontopsychiatrische Beratung
    • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
    • Persönliches Budget
    • Suchtberatung
    • unsere BeraterInnen
    • Senioren
    • Terminvereinbarung
    • Verwaltung
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Fachstelle Wohnungsnotfallhilfen
    • Wohnraumaktivierung Schrobenhausen
    • Wohnungsnotfallhilfe Schrobenhausen
    • Wohnungsnotfallhilfe Neuburg
    • Soziale Beschäftigung
    Close
  • Stellenangebote
    • Bewerbungen
    • Freiwilligen Dienste
    • Praktikum
    • Hauptamtliche Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich suche Hilfe
    • Alter / Demenz / Pflege
    • Asyl und Migration
    • Betreuung und Vorsorge für Alter und Krankheit
    • Finanzen / Behörden
    • Kinder / Jugendliche und junge Erwachsene
    • Psychische Probleme
    • Suchtprobleme
    • Wohnungslosigkeit
  • Service
    • Alterssimulationsanzug
    • Beschwerden und Verbesserungsvorschläge
    • Behördenbegleiter
    • Dienstleistungen um Haus und Hof
    • Gebrauchtwarenläden
    • Möbelabholung
    • Montageservice
    • Sachspenden Annahme
    • Vorträge / Schulungen
  • Ich möchte helfen
    • Caritas Sammlung
    • Geldspende
    • Kaufen mit Herz
    • Ehrenamt
    • Nachbarschaftshilfe
    • Sachspenden
    • Asyl Bei Uns
  • Presse/Veranstaltungen
    • Presse
    • Veranstaltungen und Kurse
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Aufgabenstellung
    • Satzung
    • Informationen zum Datenschutz
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unsere Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Asyl bei uns
    • Begegnungsstätten für seelische Gesundheit
    • Kontakt- und Begegnungsstätten für Menschen mit Suchterkrankung
    • Behördenbegleiter
    • Betreutes Wohnen
      • Unser Team
      • Persönliches Budget
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
    • Betreuungsverein
      • Rechtliche Betreuung
      • Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
      • Veranstaltungskalender
      • Gesetzliche Betreuung - ein Ehrenamt
    • Caritas der Gemeinde
    • Hilfen für Demenzkranke
    • Mobile Jugendsozialarbeit Schrobenhausen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Insolvenzberatung
    • Jugendsozialarbeit und Schulen
      • Offene Ganztagsschule
      • Schulsozialarbeit
      • Jugendsozialarbeit an Schulen ( JaS)
    • Schuldnerberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Unser Team
      • Aufsuchende Hifen für Demenzkranke
      • Gruppen für Demenzkranke
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Gerontopsychiatrische Beratung
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
      • Persönliches Budget
    • Suchtberatung
      • unsere BeraterInnen
      • Senioren
      • Terminvereinbarung
    • Verwaltung
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachstelle Wohnungsnotfallhilfen
      • Wohnraumaktivierung Schrobenhausen
      • Wohnungsnotfallhilfe Schrobenhausen
      • Wohnungsnotfallhilfe Neuburg
    • Soziale Beschäftigung
  • Stellenangebote
    • Bewerbungen
    • Freiwilligen Dienste
    • Praktikum
    • Hauptamtliche Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Geschichte
Familie liest in einer Zeitschrift
  • Startseite
  • Ich suche Hilfe
    • Alter / Demenz / Pflege
    • Asyl und Migration
    • Betreuung und Vorsorge für Alter und Krankheit
    • Finanzen / Behörden
    • Kinder / Jugendliche und junge Erwachsene
    • Psychische Probleme
    • Suchtprobleme
    • Wohnungslosigkeit
  • Service
    • Alterssimulationsanzug
    • Beschwerden und Verbesserungsvorschläge
    • Behördenbegleiter
    • Dienstleistungen um Haus und Hof
    • Gebrauchtwarenläden
    • Möbelabholung
    • Montageservice
    • Sachspenden Annahme
    • Vorträge / Schulungen
  • Ich möchte helfen
    • Caritas Sammlung
    • Geldspende
    • Kaufen mit Herz
    • Ehrenamt
    • Nachbarschaftshilfe
    • Sachspenden
    • Asyl Bei Uns
  • Presse/Veranstaltungen
    • Presse
    • Veranstaltungen und Kurse
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Aufgabenstellung
    • Satzung
    • Informationen zum Datenschutz
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unsere Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Asyl bei uns
    • Begegnungsstätten für seelische Gesundheit
    • Kontakt- und Begegnungsstätten für Menschen mit Suchterkrankung
    • Behördenbegleiter
    • Betreutes Wohnen
      • Unser Team
      • Persönliches Budget
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
    • Betreuungsverein
      • Rechtliche Betreuung
      • Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
      • Veranstaltungskalender
      • Gesetzliche Betreuung - ein Ehrenamt
    • Caritas der Gemeinde
    • Hilfen für Demenzkranke
    • Mobile Jugendsozialarbeit Schrobenhausen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Insolvenzberatung
    • Jugendsozialarbeit und Schulen
      • Offene Ganztagsschule
      • Schulsozialarbeit
      • Jugendsozialarbeit an Schulen ( JaS)
    • Schuldnerberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Unser Team
      • Aufsuchende Hifen für Demenzkranke
      • Gruppen für Demenzkranke
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Gerontopsychiatrische Beratung
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
      • Persönliches Budget
    • Suchtberatung
      • unsere BeraterInnen
      • Senioren
      • Terminvereinbarung
    • Verwaltung
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachstelle Wohnungsnotfallhilfen
      • Wohnraumaktivierung Schrobenhausen
      • Wohnungsnotfallhilfe Schrobenhausen
      • Wohnungsnotfallhilfe Neuburg
    • Soziale Beschäftigung
  • Stellenangebote
    • Bewerbungen
    • Freiwilligen Dienste
    • Praktikum
    • Hauptamtliche Stellen

Geschichte des Verbandes

Seit 1989 besteht der Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e.V. und ist seither stetig gewachsen.

1989

Gründung des Caritasverbandes Neuburg-Schrobenhausen e.V.

1. Vorsitzender Alois Thumann, Geschäftsführer Hermann Kraus

Fortführung der allgemeinen Sozialberatung der bisherigen Caritaskreisstellen in Neuburg und Schrobenhausen

Einrichtung einer Schuldnerberatungsstelle und entsprechender Stellenaufbau

1991

Umzug der Neuburger Geschäftsstelle ins Caritashaus im ehemaligen Arbeitsamt Adolph-Kolping-Str. B 298½

Übernahme der Betriebsträgerschaft für die neu eingerichtete Jugendübernachtungsstelle der Stadt Neuburg

Weitere Fachverbände und Fachdienste sind im Caritashaus präsent:

-Katholischer Verein für soziale Dienste (SKM)

-Sozialdienst Katholischer Frauen (SKF), u.a. Schwangerenberatung

-Außenstelle des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SPDi) Pfaffenhofen

1992

erste von etlichen Hilfsfahrten nach Kroatien (bis 1996)

Errichtung des Betreuungsvereins nach dem Betreuungsgesetz im Caritasverband

1993

Vorstandswahlen - neuer l. Vorsitzender Dr. Tobias Böcker

Einrichtung einer ersten Flüchtlingswohnung für Flüchtlinge aus dem ehemaligen Jugoslawien (Bis zu drei Wohnungen gleichzeitig werden bis 1996 zur Verfügung gestellt.)

Eröffnung des Möbellagers Neuburg in der Nähe des Bahnhofs

Einstellung hauptamtlicher Betreuer im Betreuungsverein in Neuburg und Schrobenhausen

1995

Übernahme der Fach- und Dienstaufsicht über die Asylberatung vom Diözesancaritasverband

Stellenweitung (von 2/3 auf Vollzeit) in der Sozialberatung Schrobenhausen

Errichtung eines eigenständigen Sozialpsychiatrischen Dienstes (SPDi) im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen (bis 2000 in Trägerschaft des Diözesancaritasverbandes) und entsprechender Stellenaufbau

1996

Neuer Geschäftsführer: Hans Peter Wilk.

Möbellager Vertragspartner der Landkreisbetriebe.

Einrichtung der psycho-sozialen Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchterkrankungen (PSBB) - Suchtberatungsstelle - in eigener Trägerschaft und entsprechender Stellenaufbau

1997

Übernahme der Fach- und Dienstaufsicht für den Sozialpsychiatrischen Dienst (SPDi) vom Diözesancaritasverband

Übernahme der Kleiderkammer Schrobenhausen vom Brunnenhof

Umzug der Schrobenhausener Beratungsstellen ins neue Beratungszentrum Im Tal 1

Beteiligung als Gesellschafter an der neuerrichteten Integrationsfirma Neuburg (IFN) für psychisch Behinderte

1998

Einrichtung der Tagesstätte für psychisch Kranke in Neuburg mit zunächst 10 Plätzen; nach 6 Monaten Erweiterung auf 20 Plätze

Einrichtung (bis 2000 eigenfinanziert) einer Außenstelle des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Schrobenhausen

Anerkennung der Psychosozialen Beratungsstelle für Suchterkrankungen als Behandlungsstelle im Rahmen der ambulanten Rehabilitation durch den Rentenversicherungsträger

Anerkennung der Schuldnerberatungsstelle als Insolvenzberatungsstelle (Da die Landesgesetzgebung jedoch nur eine völlig unzureichende Vergütung sicherstellt, wird nur in Einzelfällen Insolvenzberatung angeboten.)

Umzug des Möbel- und Versorgungslager in Neuburg zunächst in die Augsburger Str., dann in die Grünauer Str.

1999

Betreutes Einzelwohnen als zusätzliches Angebot für psychisch kranke Menschen

2000

Übernahme der Trägerschaft des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SPDi) vom Caritasverband für die Diözese Augsburg

Förderung der Außenstelle Schrobenhausen des SPDi durch den Bezirk Oberbayern

Angebot eines gerontopsychiatrischen Fachdienstes am SPDI in Vollzeit

2001

Übernahme der eigenständigen Personalanstellungsträgerschaft für das gesamte Personal

Schließung des Möbellagers Neuburg

Erweiterung der Tagesstätte für psychisch Kranke in Neuburg auf 25 Plätze

Eröffnung einer Außenstelle der Tagesstätte für psychisch Kranke mit 10 Plätzen in Schrobenhausen

Umzug der Neuburger Beratungsstellen in das Caritaszentrum im Bürgerspital

Hausaufgabenbetreuung für die Kinder in der Asylbewerberunterkunft in Neuburg

2002

Beginn des Hinzuverdienstprojektes für Menschen mit psychischer Erkrankung und Suchterkrankung

Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit Suchterkrankung

2003

Die Krankenkassen verabschieden sich aus der Mitfinanzierung des Sozialpsychiatrischen Dienstes

Die Kontakt- und Begegnungsstätte für Menschen mit Suchterkrankung "Weiche" geht als Modellprojekt im Bezirk Oberbayern im September an den Start

Weiterer Ausbau des Betreuten Einzelwohnens und des Hinzuverdienstprojekts

Die erste Betreuungsgruppe nach dem Pflegeleistungsergänzungsgesetz entsteht am Sozialpsychiatrischen Dienst

2004

Einstellung der Mutter-Kind-Kurberatung in Neuburg aufgrund der ablehnenden Haltung und der Eigenvermittlung durch die Krankenkassen aber weiterhin Begleitung der Betroffenen im Widerspruchsverfahren

erster Helferfortbildungskurs nach dem Pflegeleistungsergänzungsgesetz und Beginn der Helfereinsätze im Rahmen der Entlastungspflege

2005

Umzug der Beratungsdienste in Schrobenhausen in das Hitl-Haus

Eröffnung des Second-Hand-Ladens "Preiswert" in Neuburg

2006

Einrichtung einer Fachstelle zur Vermeidung und Überwindung von Wohnungslosigkeit in der Stadt Schrobenhausen

Einrichtung einer Tagesstätte für Menschen mit gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern

Qualifizierungskurse für ehrenamtliche Betreuer nach dem Betreuungsgesetz werden erstmals angeboten

2007

Start der Schulsozialarbeit an der Mittelschule in Neuburg

Beginn der Offenen Ganztagsschule an der Mittelschule in Neuburg

Modellprojekt "Weiche" geht in die Regelfinanzierung

2008

Einrichtung des Fachdienstes "Caritas der Gemeinde"

Start der Offene Ganztagsschule und der gebundenen Ganztagsklasse an der Neuburger Mittelschule

Weitung des Hinzuverdienstprojektes in Neuburg und Schrobenhausen von 12 auf 24 Plätze für Menschen mit psychischer Erkrankung und Suchterkrankung

Eröffnung des Second-Hand-Ladens "Carla" in Schrobenhausen

2009

Start Offenen Ganztagsschule an der Volksschule Burgheim

Neueröffnung des Möbel-Second-Ladens "Carisma" in der Hesselloherstraße 1 in Neuburg-Ried

2010

Start der Offenen Ganztagsschule an der Staatlichen Wirtschaftsschule Neuburg

Start des Nachbarschaftshilfeprojektes "Wir Füreinander" im Landkreis

Satzungsänderung und Neuwahlen zu Vorstand

1.Vorsitzende Frau Doris Stöckl

2.Vorsitzende Frau Milica Nowak

Vorstandspfarrer Hochw. Herr Dekan Werner Dippel

und Caritasrat:

Vorsitzender:  Herr Alfred Hornung

Beisitzerin: Frau Elisabeth Teschemacher

Beisitzer:  Herr Heinz Richter

2011

Beginn der Jugendsozialarbeit am Sonderpädagogischen Förderzentrum Neuburg

Beginn des Präventionsprojektes "Jugend und Sucht"

2012

Start der Nachbarschaftshilfe "Wir füreinander"

Start des Betreuten Wohnen für Menschen mit Behinderung in Familien


2013

Neuwahlen zu Vorstand und Caritasrat

Vorstand:

1. Vorsitzende: Frau Elisabeth Teschemacher

2. Vorsitzende. Frau Mili Nowak

Vorstandspfarrer Hochw. Herr Dekan Werner Dippel


Caritasrat:

1. Vorsitzender: Herr Heinz Richter

2. Vorsitzender: Herr Christian Peschik

Beisitzer: Herr Alfred Hornung


Einweihung der neuen Räume für die Tagesstätte für Menschen mit seelischer Erkrankung in Neuburg

Bericht der Wohlfahrtsverbände zum Wohnungsmarkt in den Städten Schrobenhausen und Neuburg sowie in den Kommunen des  Landkreises


2014

Start der Schuldnerberatung in den Justizvollzugsanstalten Neuburg und Herrenwörth


2015

Unterstützung der Klienten in den Zuverdienstprojekten bei Klagen vor dem Sozialgericht gegen die Kürzungen der Motivationsbeihilfe durch das Jobcenter

Start des ESF Projektes "Jugend stärken im Quartier" in Kooperation mit der Stadt Neuburg und dem Landkreis

Start der Jugendsozialarbeit an der Grundschule Schwalbanger Neuburg

Weitung der gerontopsychiatrischen Fachstelle beim SPDI um eine Halbtagsstelle

Start des Projektes Wohnraumaktivierung in Zusammenarbeit mit der Stadt Schrobenhausen

Start der Pilotphase für die Überführung der Kurzzeitgruppe an der Schule Burgheim in die offene Ganztagsgruppe

Vorplanungen zum Caritasberatungszentrum mit Tagesstätte und Begegnungsraum

Kauf der notwendigen Grundstücke in der Innenstadt von Schrobenhausen


2016

Start des Projektes "Asyl bei uns" mit Hilfe der Aktion Mensch zur Unterstützung der freiwilligen Helfer bei der Begleitung der Asylsuchenden im Landkreis

Start der Jugendsozialarbeit an der Grundschule Neuburg-Ost

Überführung der Kurzzeitgruppe an der Schule Burgheim in die offene Ganztagsgruppe


2017

Übernahme des Gartenbauprojektes "Spatenstich" von Regenbogen Wohnen gGmbH München und damit verbunden Erhöhung der Platzzahl im Zuverdienst von 24 auf 30 Plätze

Start des Psychiatrischen Krisendienstes

Start der mobilen Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit in Schrobenhausen

13.09.2017 Grundsteinlegung für das Caritasberatungszentrum mit Tagesstätte und Begegnungsraum in Schrobenhausen

  

2018

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen zu Vorstand und Caritasrat

 

Vorstand:

1. Vorsitzende: Frau Elisabeth Teschemacher

2. Vorsitzende. Frau Mili Nowak

Vorstandspfarrer Hochw. Herr Dekan Werner Dippel

 

Caritasrat:

1. Vorsitzender: Herr Heinz Richter

2. Vorsitzender: Herr Dominik Weigl

Beisitzer: Herr Peter Maul

 

  • Geschäftsführer
Hans-Peter Wilk
Diplom Sozialarbeiter (FH), Geschäftsführung
08431 64880
08431 6488100
08431 64880
08431 6488100
08431 6488100
Spitalplatz C 193
86633 Neuburg
nach oben

Caritas D

  • Caritas Deutschland

Sitemap

  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-neuburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-neuburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e.V. 2025