Neuburg: Wie empfinden die Schüler ihr Klassenklima? Was stört ein gutes Klassenklima? Wie kann ich Streitsituationen gut lösen? Wer kann mir helfen, wenn ich nicht mehr weiterweiß? Diese Fragen standen auf der Tagesordnung des Antiaggressionstrainings der Klasse 6c an der Neuburger Mittelschule. Schulsozialarbeiter Markus Bach konnte hierzu den erfahrenen Gewaltpräventionstrainer und Sozialpädagogen Denizhan Cebi gewinnen, der seit vielen Jahren an Schulen wertvolle Präventionsarbeit leistet.

Bild: Markus Bach
Cebi ging auf die Beschreibungen und Beiträge der Schüler direkt ein. So wurden bei störenden Verhalten häufig Schimpfwörter genannt. Es stellte sich heraus, dass viele Schüler Wörter benutzen, deren Bedeutung ihnen gar nicht bekannt ist. Ergänzt durch Beispiele von der Schulsozialarbeit erarbeitete Cebi mit den sehr interessierten Schülern Möglichkeiten, wie sie auf Beleidigungen adäquat reagieren können. Ein wichtiger Aspekt war, dass sich die Schüler untereinander besser kennenlernen, um Vertrauen und Respekt in der Klassengemeinschaft wachsen zu lassen. "Daran", so Cebi, "könnt ihr jeden Tag arbeiten!". Klassenleiterin Anna-Lena Huber zeigte sich begeistert von der sehr intensiven Arbeit mit den Schülern, die sehr gut mitmachten. Insgesamt nehmen in den nächsten Wochen 113 Schülerinnen und Schüler aus sechs Klassen an der wertvollen pädagogischen Arbeit teil.