Vom 29.07. bis 28.08.2025 zeigt die Abteilung Weltkirche im Bistum Augsburg in Kooperation mit dem Diözesanrat der Katholiken und dem Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e.V. eine Karikaturenausstellung zum brisanten Thema der Umwelt- und Klimakrise. Karikaturisten - Spezialisten des "ernsthaften Humors" - aus 18 Ländern Ost- und Westeuropas wurden gebeten ihre Sichtweise wiederzugeben. Die Zeichnungen belegen, wie unterschiedlich wirtschaftliche Realitäten und gesellschaftliche Prägungen sind und wie verschieden die Wahrnehmungen und Ausdrucksformen. Dennoch eint alle die Sorge um das "gemeinsame Haus". wie Papst Franziskus die Erde in seiner Enzyklika "Laudato si" nennt. Die Ausstellung möchte einladen, das Thema aus verschiedenen Perspektiven zu sehen und besonders die Sicht unserer östlichen Nachbarn dazu neu wahrzunehmen.
Die Ausstellung "Mit Volldampf in die Katastrophe?" wurde erstmals anlässlich der Eröffnung der Renovabis-Pfingstaktion 2021 im Erzbistum Bamberg gezeigt und ist seitdem als Wanderausstellung in Deutschland und Europa unterwegs. Die Karikaturen sind Teil einer kleinen Wanderausstellung, die anlässlich des 10ten Jahrestages der Veröffentlichung der Enzyklika "Laudato Si" im Bistum Augsburg geplant ist. Wir freuen uns, dass diese Ausstellung ab dem 29. Juli einige Wochen im Caritashaus zu Gast ist.
Wir laden herzlich zur Eröffnung der Ausstellung am 29. Juli um 19 Uhr mit einer kurzen Einführung und einem Stehempfang in die Bartengasse 6 in 86529 Schrobenhausen ein.
Anton Stegmair Hans-Peter Wilk
Abteilung Weltkirche Geschäftsführung
Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e.V.