Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Neuburg-Schrobenhausen e.V.
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
  • Service
    • Alterssimulationsanzug
    • Dienstleistungen
    • Gebrauchtwarenläden
    • Sachspenden
    • Verbesserung und Beschwerden
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Caritas Sammlung
    • Geldspende
    • Ehrenamt
    • Nachbarschaftshilfe
    Close
  • Neuigkeiten
  • Unsere Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Begegnungsstätten für seelische Gesundheit
    • Betreutes Wohnen
    • Betreuungsverein
    • Caritas der Gemeinde
    • Hilfen für Demenzkranke
    • Insolvenzberatung
    • Jugendsozialarbeit und Schulen
    • Kontakt- und Begegnungsstätten für Menschen mit Suchterkrankung
    • Mobile Jugendsozialarbeit Schrobenhausen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldnerberatung
    • Suchtberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Soziale Beschäftigung
    • Wohnungsnotfallhilfe
    Close
  • Stellenangebote
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Aufgabenstellung
    • Satzung
    • Informationen zum Datenschutz
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Close
  • Unsere Seite in Verständlicher Sprache
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
  •  
    •  
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Service
    • Alterssimulationsanzug
    • Dienstleistungen
    • Gebrauchtwarenläden
    • Sachspenden
    • Verbesserung und Beschwerden
  • Ich möchte helfen
    • Caritas Sammlung
    • Geldspende
    • Ehrenamt
    • Nachbarschaftshilfe
  • Neuigkeiten
  • Unsere Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Begegnungsstätten für seelische Gesundheit
    • Betreutes Wohnen
    • Betreuungsverein
    • Caritas der Gemeinde
    • Hilfen für Demenzkranke
    • Insolvenzberatung
    • Jugendsozialarbeit und Schulen
    • Kontakt- und Begegnungsstätten für Menschen mit Suchterkrankung
    • Mobile Jugendsozialarbeit Schrobenhausen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldnerberatung
    • Suchtberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Soziale Beschäftigung
    • Wohnungsnotfallhilfe
  • Stellenangebote
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Aufgabenstellung
    • Satzung
    • Informationen zum Datenschutz
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unsere Seite in Verständlicher Sprache
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Schnelle Hilfe bei Krankheit oder Verletzungen in der Nachbarschaft
Pressemitteilung

Schnelle Hilfe bei Krankheit oder Verletzungen in der Nachbarschaft

Ehrenamtliche der Nachbarschaftshilfe „Wir füreinander“ stärken sich für Notfälle

Erschienen am:

17.06.2025

Herausgeber:
Fachdienst Caritas der Gemeinde, Projektmanagement Nachbarschaftshilfe
Johanna Knöferl
Bartengasse 6
86529 Schrobenhausen
08252 9673-141
0159 06352018
08252 9673-141 0159 06352018
johanna.knoeferl@caritas-neuburg.de
www.caritas-neuburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Neuburg/Schrobenhausen, 12. Juni 2025 - Mit großem Interesse und praktischer Erfahrung im Gepäck haben sich kürzlich engagierte Ehrenamtliche der Nachbarschaftshilfe "Wir füreinander" bei mehreren Informationsabenden des Caritasverbandes Neuburg-Schrobenhausen auf den Ernstfall vorbereitet. Ziel war es, sie für schnelle Hilfe bei Krankheit oder Verletzungen in der Nachbarschaft zu schulen.

Um möglichst vielen Ehrenamtlichen die Teilnahme zu ermöglichen, fanden insgesamt vier Veranstaltungen in Weichering, Neuburg, Schrobenhausen und Königsmoos statt. Der ausgebildete Betriebssanitäter und Rettungsassistent, Manfred Wittmann, führte die Teilnehmenden durch praxisnahe Szenarien: Was tun bei einem Unfallgeschehen? Wie erkennt man Bewusstlosigkeit? Wie wird eine Blutung gestillt? Und worauf ist bei Verdacht auf Herzinfarkt oder Schlaganfall zu achten? Dabei wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv in die Übungen eingebunden.

Besonderes Augenmerk lag auf dem Umgang mit dem sogenannten "Bauchgefühl": Wie erkennt man, dass etwas nicht stimmt? Die Werkzeuge hierfür sind Sehen, Hören, Riechen und Fühlen - Fähigkeiten, die im Notfall entscheidend sein können.

Praktisch wurde es bei der Demonstration der stabilen Seitenlage, die im Ernstfall lebensrettend sein kann. Den Abschluss bildete die praktische Anwendung eines Defibrillators, bei der Johanna Knöferl, Projektleiterin der Nachbarschaftshilfe "Wir füreinander", die Teilnehmenden motivierte, es selbst auszuprobieren.

Die Veranstaltung endete mit einem positiven Fazit der Caritas-Mitarbeiterin: "Wir sind nun gestärkt für Einsätze in der Nachbarschaftshilfe, für Situationen, in denen schnelle Hilfe gefragt ist. Das sollten wir jährlich wiederholen."

Das Foto zeigt mehrere Personen in einem geschlossenen Raum. Auf dem Boden liegt eine Übungspuppe, daneben ist ein Defibrillator zu sehen. Herr Manfred Wittmann kniet neben der Puppe und zeigt, wie man einen Defibrillator richtig einsetzt.

 

Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Ansprechpartner:

Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e.V.

Johanna Knöferl

Bartengasse 6

86529 Schrobenhausen

Telefon: 08252 96 73 141

Email: johanna.knoeferl@caritas-neuburg.de

  • Ansprechperson
Johanna Knöferl
Dipl. Sozialpädagogin (FH), Freiwilligenmanagerin (HKFM), Generationenmanagerin Bayern
08252 9673-141
0159 06352018
08252 9673-141 0159 06352018
johanna.knoeferl@caritas-neuburg.de
Bartengasse 6
86529 Schrobenhausen
nach oben

Caritas D

  • Caritas Deutschland

Sitemap

  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-neuburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-neuburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e.V. 2025