Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Neuburg-Schrobenhausen e.V.
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
  • Service
    • Alterssimulationsanzug
    • Dienstleistungen
    • Gebrauchtwarenläden
    • Sachspenden
    • Verbesserung und Beschwerden
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Caritas Sammlung
    • Geldspende
    • Ehrenamt
    • Nachbarschaftshilfe
    Close
  • Neuigkeiten
  • Unsere Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Begegnungsstätten für seelische Gesundheit
    • Betreutes Wohnen
    • Betreuungsverein
    • Caritas der Gemeinde
    • Hilfen für Demenzkranke
    • Insolvenzberatung
    • Jugendsozialarbeit und Schulen
    • Kontakt- und Begegnungsstätten für Menschen mit Suchterkrankung
    • Mobile Jugendsozialarbeit Schrobenhausen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldnerberatung
    • Suchtberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Soziale Beschäftigung
    • Wohnungsnotfallhilfe
    Close
  • Stellenangebote
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Aufgabenstellung
    • Satzung
    • Informationen zum Datenschutz
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Close
  • Unsere Seite in Verständlicher Sprache
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
  •  
    •  
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Service
    • Alterssimulationsanzug
    • Dienstleistungen
    • Gebrauchtwarenläden
    • Sachspenden
    • Verbesserung und Beschwerden
  • Ich möchte helfen
    • Caritas Sammlung
    • Geldspende
    • Ehrenamt
    • Nachbarschaftshilfe
  • Neuigkeiten
  • Unsere Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Begegnungsstätten für seelische Gesundheit
    • Betreutes Wohnen
    • Betreuungsverein
    • Caritas der Gemeinde
    • Hilfen für Demenzkranke
    • Insolvenzberatung
    • Jugendsozialarbeit und Schulen
    • Kontakt- und Begegnungsstätten für Menschen mit Suchterkrankung
    • Mobile Jugendsozialarbeit Schrobenhausen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldnerberatung
    • Suchtberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Soziale Beschäftigung
    • Wohnungsnotfallhilfe
  • Stellenangebote
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Aufgabenstellung
    • Satzung
    • Informationen zum Datenschutz
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unsere Seite in Verständlicher Sprache
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Trauma verstehen und aktiv begegnen
Pressemitteilung

Trauma verstehen und aktiv begegnen

Ein Seminar zur achtsamen Selbsthilfe im Alltag

Erschienen am:

06.06.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Dauer: 2 Stunden
Ort: Caritaszentrum Schrobenhausen

Termin: 27.6.25

Unwetterwarnung, Starkregen - Meldungen und Informationen die bei manchen Menschen wieder die Erlebnisse der Hochwasserkatastrophe im Juni 2024 überwältigen. Viele Menschen haben in ihrer Vergangenheit auch andere belastende Situationen erlebt, von denen sie auch noch Monate später durch oft kleine Sinneswahrnehmungen überwältigt werden.

In belastenden oder überwältigenden Situationen reagiert unser Körper und unsere Psyche oft auf scheinbar "unerklärliche" Weise. Was viele nicht wissen: Traumareaktionen sind normale Reaktionen auf unnormale, stark belastende Ereignisse. Dieses Kurzseminar vermittelt ein grundlegendes Verständnis für traumatische Erfahrungen und wie sie sich im Alltag zeigen können - emotional, körperlich und im Verhalten. "Jeder der sich angesprochen fühlt, jeder der diese Reaktionen auf vergangene Situationen erlebt und diesen aktiv begegnen möchte ist herzlich zu diesem Kurzseminar der Hochwasserhilfe des Caritasverbandes ND-SOB e.V. eingeladen", motiviert Frau Ulrike Eisenberger, die federführend als Sozialpädagogin in der Hochwasserhilfe Schrobenhausen tätig ist. Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die ein Traumatisches Naturereignis oder Erlebnis erlebt haben und sich mit dem Thema auseinandersetzen möchten - sei es aus persönlichem Interesse, zur Selbsthilfe oder zur Stärkung der eigenen Resilienz im Alltag. Das Kurzseminar wird von Frau Claudia Konsek, Dipl. Sozialpädagogin und Systemische Therapeutin, geleitet. Um eine Anmeldung bei der Verwaltung des Caritasverbandes Schrobenhausen, Tel..Nr. 08252 96730 oder per Mail verwaltung.sob@caritas-schrobenhausen.de wird gebeten, für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.

Inhalte des Seminars:

  • Was ist ein Trauma? - Grundlagenwissen kompakt erklärt
  • Warum wir so reagieren: Die Normalität von Traumareaktionen
  • Gefühle annehmen lernen, ohne sich davon überwältigen zu lassen
  • Einführung in einfache, hilfreiche Selbststeuerungstechniken zur Stabilisierung
  • Umgang mit den "Traumafolge-Puzzlen" im Alltag: Was hilft mir im Hier und Jetzt?

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

 

nach oben

Caritas D

  • Caritas Deutschland

Sitemap

  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-neuburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-neuburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e.V. 2025