Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Neuburg-Schrobenhausen e.V.
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
  • Service
    • Alterssimulationsanzug
    • Dienstleistungen
    • Gebrauchtwarenläden
    • Sachspenden
    • Verbesserung und Beschwerden
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Caritas Sammlung
    • Geldspende
    • Ehrenamt
    • Nachbarschaftshilfe
    Close
  • Neuigkeiten
  • Unsere Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Begegnungsstätten für seelische Gesundheit
    • Betreutes Wohnen
    • Betreuungsverein
    • Caritas der Gemeinde
    • Hilfen für Demenzkranke
    • Insolvenzberatung
    • Jugendsozialarbeit und Schulen
    • Kontakt- und Begegnungsstätten für Menschen mit Suchterkrankung
    • Mobile Jugendsozialarbeit Schrobenhausen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldnerberatung
    • Suchtberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Soziale Beschäftigung
    • Wohnungsnotfallhilfe
    Close
  • Stellenangebote
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Aufgabenstellung
    • Satzung
    • Informationen zum Datenschutz
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Close
  • Unsere Seite in Verständlicher Sprache
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
  • Service
    • Alterssimulationsanzug
    • Dienstleistungen
    • Gebrauchtwarenläden
    • Sachspenden
    • Verbesserung und Beschwerden
  • Ich möchte helfen
    • Caritas Sammlung
    • Geldspende
    • Ehrenamt
    • Nachbarschaftshilfe
  • Neuigkeiten
  • Unsere Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Begegnungsstätten für seelische Gesundheit
    • Betreutes Wohnen
    • Betreuungsverein
    • Caritas der Gemeinde
    • Hilfen für Demenzkranke
    • Insolvenzberatung
    • Jugendsozialarbeit und Schulen
    • Kontakt- und Begegnungsstätten für Menschen mit Suchterkrankung
    • Mobile Jugendsozialarbeit Schrobenhausen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldnerberatung
    • Suchtberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Soziale Beschäftigung
    • Wohnungsnotfallhilfe
  • Stellenangebote
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Aufgabenstellung
    • Satzung
    • Informationen zum Datenschutz
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unsere Seite in Verständlicher Sprache
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unsere Dienste
  • Betreutes Wohnen
Familie liest in einer Zeitschrift
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
  • Service
    • Alterssimulationsanzug
    • Dienstleistungen
    • Gebrauchtwarenläden
    • Sachspenden
    • Verbesserung und Beschwerden
  • Ich möchte helfen
    • Caritas Sammlung
    • Geldspende
    • Ehrenamt
    • Nachbarschaftshilfe
  • Neuigkeiten
  • Unsere Dienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Begegnungsstätten für seelische Gesundheit
    • Betreutes Wohnen
    • Betreuungsverein
    • Caritas der Gemeinde
    • Hilfen für Demenzkranke
    • Insolvenzberatung
    • Jugendsozialarbeit und Schulen
    • Kontakt- und Begegnungsstätten für Menschen mit Suchterkrankung
    • Mobile Jugendsozialarbeit Schrobenhausen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schuldnerberatung
    • Suchtberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Soziale Beschäftigung
    • Wohnungsnotfallhilfe
  • Stellenangebote
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Aufgabenstellung
    • Satzung
    • Informationen zum Datenschutz
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unsere Seite in Verständlicher Sprache

Betreutes Wohnen - Umfassende Hilfen im Alltag

Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen

Betreutes Wohnen - Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen

Menschen mit psychischen, geistigen oder suchtbedingten Einschränkungen haben oft Schwierigkeiten, ihren Alltag allein zu bewältigen. Das Betreute Wohnen der Caritas bietet diesen Personen die Möglichkeit, in der eigenen Wohnung zu leben und dabei individuelle Unterstützung zu erhalten - z. B. bei Haushaltsführung, Behördengängen, der Tagesstruktur oder gesundheitlichen Fragen. Ziel ist ein möglichst eigenständiges Leben trotz bestehender Beeinträchtigungen.
Die Kosten werden in der Regel vom Bezirk Oberbayern übernommen, sodass für die Betroffenen meist keine finanzielle Belastung entsteht.

Persönliches Budget - flexible Hilfe statt Sachleistungen
Menschen mit geringem Einkommen und wenig Vermögen können beim Bezirk Oberbayern ein Persönliches Budget beantragen. Damit erhalten sie Geld, um passende Hilfen selbst auszuwählen und zu bezahlen - etwa für Unterstützung im Alltag oder zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Caritas berät bei der Antragstellung und der Organisation der Hilfen.

Betreutes Wohnen in Gastfamilien - familiäre Alternative mit Begleitung
Seit 2012 vermittelt die Caritas auch Betreutes Wohnen in Gastfamilien. Diese Wohnform richtet sich an Menschen, die aufgrund ihrer psychischen oder geistigen Beeinträchtigung nicht allein leben können. Sie wohnen dauerhaft oder längerfristig bei einer Gastfamilie und werden dort in den Alltag integriert.
Die Familien - auch Einzelpersonen oder Verwandte können Gastfamilien sein - erhalten eine monatliche Betreuungspauschale (650 Euro), sowie Gelder für Unterkunft und Verpflegung. Eine sozialpädagogische Fachkraft der Caritas begleitet und unterstützt sowohl die Gastfamilie als auch die betreute Person regelmäßig.

Wer sich für eine dieser Wohnformen interessiert oder selbst Gastfamilie werden möchte, kann sich gerne an die Caritas wenden. Ansprechpartner und weitere Informationen stehen zur Verfügung.

 

  • Beratungszentrum Neuburg
Beratungszentrum Neuburg
Telefonzeiten: Mo-Do 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr, Fr 8:00 bis 12:00 Uhr
Spitalplatz C 193
86633 Neuburg
08431 64880
08431 64880
info@caritas-neuburg.de
  • Beratungszentrum Schrobenhausen
Beratungszentrum Schrobenhausen
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00 bis 12:00 Uhr u. telefonisch 13:00 bis 16:00
Bartengasse 6
86529 Schrobenhausen
08252 9673-0
08252 9673-200
08252 9673-0
08252 9673-200
08252 9673-200
info@caritas-schrobenhausen.de
nach oben

Caritas D

  • Caritas Deutschland

Sitemap

  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-neuburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-neuburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e.V. 2025