Umfassende Hilfe im Alltag
Menschen mit ausgeprägten psychischen, geistigen oder sucht-bedingten Beeinträchtigungen tun sich nicht selten schwer, die vielen Aufgaben im Alltag ganz alleine zu bewältigen.
Diesen Bürgern bieten wir mit unserem Betreuten Wohnen die Möglichkeit, trotz gegebener Leistungsdefizite in ihren eigenen vier Wänden in größtmöglicher Eigenständigkeit zu leben.
Wir erbringen Beratungs- und Unterstützungsleistungen in allen krankheits- und alltagsrelevanten Bereichen
Die Kosten für das Betreute Wohnen können in der Regel über den Bezirk Oberbayern (dem überörtlichen Sozialhilfeträger) abgedeckt werden. Das heißt, für den Betroffenen entstehen meist keine Kosten.
Derzeit bilden elf Sozialarbeiterinnen den Kern der Abteilung für Betreutes Wohnen. mehr
Geld zum Einkauf von Hilfen statt Gewährung von Sachleistungen. mehr
Beratung bei psychischen Problemen. mehr
Eine alternative Wohnform für mehr Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. mehr
Dipl.-Psychologe/ Dipl.-Theologe/ Psychologischer Psychotherapeut, Leitung Sozialpsychiatrischer Dienst