Wohnungsnotfallhilfe
Die Fachstellen für Wohnungsnotfallhilfe des Caritasverbandes Neuburg-Schrobenhausen e. V. unterstützen Menschen, die von Wohnungsverlust bedroht oder bereits wohnungslos sind. Ziel ist es, den Verlust von Wohnraum frühzeitig zu verhindern und Betroffene auf dem Weg zurück in eine eigene Wohnung zu begleiten.
Wichtig zu wissen:
Die Fachstellen vermitteln keine Wohnungen und übernehmen keine Wohnungssuche.
Sie beraten und unterstützen aber umfassend in allen Fragen rund um Wohnungslosigkeit.
Wer kann sich melden?
-
Mieter*innen mit Wohnproblemen
-
Vermieter*innen, die Unterstützung brauchen
-
Angehörige, Nachbarn, Freunde
-
Mitarbeitende von Behörden oder sozialen Diensten
Je früher Sie sich melden, desto besser sind die Chancen, eine Lösung zu finden.
Beratung und Unterstützung bei:
-
Mietschulden und drohender Kündigung
-
Räumungsklagen und Zwangsräumungen
-
Problemen mit Vermieter*innen
-
Sozialrechtlichen und mietrechtlichen Fragen
-
Kontakten mit Behörden und Ämtern
-
Finanziellen Schwierigkeiten
-
Unterbringung in städtischen Notunterkünften
Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
Regionale Angebote:
In Schrobenhausen:
-
Hilfe bei Wohnungslosigkeit oder drohendem Wohnungsverlust
-
Unterstützung bei der Wohnungssuche (keine Vermittlung!)
-
Begleitung bei Behördenwegen und Antragstellungen
-
Beratung zu Notunterkünften
-
Vermittlung zu weiteren Hilfsdiensten
-
Gefördert durch die Stadt Schrobenhausen
In Neuburg:
-
Unterstützung für Menschen ohne Wohnung
-
Begleitung für Bewohner*innen der städtischen Notunterkunft
-
Hilfe bei der Sicherung der Existenz (z. B. Sozialleistungen, Behördenkontakte)
-
Unterstützung bei der Wohnungssuche
-
Gefördert durch die Stadt Neuburg
Sonderprojekt: Wohnraumaktivierung Schrobenhausen
Ein Angebot für Vermieter*innen, die leerstehende Wohnungen oder Häuser zur Verfügung haben und unsicher sind, ob sie vermieten möchten.
Vorteile für Vermieter:
-
Die Stadt tritt als Zwischenmieter auf
-
Regelmäßige Mietzahlungen sind gesichert
-
Unterstützung und Ansprechpartner bei Fragen
Für potenzielle Mieter*innen mit geringem Einkommen (z. B. Wohngeld, ALG II) gibt es begleitende Unterstützung bei:
-
Wohnungssuche
-
Kommunikation mit Vermieter*innen
-
Antragstellungen
-
Alltagsproblemen rund um das Wohnen
Kontakt:
Die Fachstellen sind in Neuburg, Schrobenhausen und den Landkreisgemeinden erreichbar.
Zögern Sie nicht, sich frühzeitig zu melden - gemeinsam lässt sich oft eine Lösung finden.