Am 25.04.2018 beging die Begegnungsstätte für seelische Gesundheit Neuburg ihr 20jähriges Jubiläum. Zum Jubiläumsgottesdienst in der Neuburger Hl. Geist Kirche konnten viele Gäste begrüßt werden, die ihre Unterstützung und Wertschätzung für die Tagesstätte darbrachten. Der von Pfarrer Herbert Kohler zelebrierte Gottesdienst wurde von Mitarbeitenden und Besuchern der Begegnungsstätten aus Neuburg und Schrobenhausen mitgestaltet. In seinen Begrüßungsworten an die Gottesdienstbesucher bezog sich Tagesstätten Leiter Christoph Müller auf das Tagesevangelium und betonte, dass die Tagesstätte in "Wort und Zeichen" für ihre Besucher da sein: "Die Tagesstätte ist der Ort, an dem Menschen ihren Tag verbringen, die teilweise an den Rand der Gesellschaft gedrängt worden sind. Die häufig gehört haben "du bist nichts wert", "dich kann man nicht gebrauchen". Die auf Unverständnis und Ablehnung in Wort und Zeichen getroffen sind. Die Tagesstätte aber, ist der Ort, an dem Menschen Wert haben, wo man jeden gebrauchen kann, wo man auf Verständnis, Annahme und Hilfe trifft. In Wort und Zeichen".
Pfarrer Herbert Kohler ging in seiner Predigt auf die Notwendigkeit einer Begegnungsstätte ein und betonte, dass die Begegnungsstätte "Evangelium", das übersetzt "Frohe Botschaft" heißt, sei und dadurch die "Frohe Botschaft" ein Gesicht bekommt. Aus seinen Besuchen in der Begegnungsstätte wisse er, dass die Menschen dort eine wichtige Anlaufstelle haben und dort eine Gemeinschaft vorfinden, die ihnen hilft ihren Alltag zu meistern.
Bei der anschließenden Feier in der Begegnungsstätte versammelten sich rund 70 Gäste und verwandelten die festlich gestalteten Räume in ein fröhliches Miteinander. Neben reichlich gutem Essen, Kaffee und Kuchen sowie gemeinsamen Gesang, präsentierte auch die Tagesstätten Theatergruppe einen selbstgeschriebenen Sketch. Als Höhepunkt konnte man den gemeinsamen Auftritt einer Besucherin mit einer Mitarbeiterin bezeichnen, die sich auf der Gitarre zu den selbst verfassten Begegnungsstätten Gstanzln begleiteten. Dort hieß es u.a.: "Bei uns braucht niemand eine Maske auflegen - nach Höchstleistung oder nach Perfektion streben. - Hier ist eine Insel, hier dürfen wir entdecken - was noch in uns steckt, und das zum Leben erwecken."
Sichtlich zufrieden verliesen die Gäste nach rund fünf Stunden Jubiläumsfeier die Begegnungsstätte und freuten sich dabei schon auf die kommenden Feste und Veranstaltungen.