Begonnen wurde dieses mit einer Andacht in der Kirche von Waidhofen mit Dekan Pfarrer Werner Dippel, der gleichzeitig Mitglied des Caritas-Vorstandes ist. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst durch einen Chor der Mitarbeiterschaft.
Das anschließende Fest nahm die neugewählte Vorsitzende Stephanie Englert-Dougherty zum Anlass, sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr vielfältiges Engagement in den zahlreichen Diensten der Caritas zu bedanken. Ihr sei durch ihre Vorstandstätigkeit bewusst geworden, wie groß der Caritasverband im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen sei und wie viele Hilfen den Menschen im Landkreis zuteilwerden. "Sie helfen dort, wo Menschen in Not sind, egal ob es sich um Kinder, Familien, Senioren, Menschen mit seelischen Problemen, mit Geld- oder Suchtproblemen oder anderen handelt" stellte sie anerkennend fest. Geschäftsführer Hans-Peter Wilk zeigte im Rückblick die vielen Aktivitäten der Mitarbeiterschaft in der vergangenen Pandemiezeit auf: "Unter widrigen Umständen wart Ihr für Eure Klienten da und habt Eure Hilfen angeboten! Dafür möchte ich mich bei allen herzlich bedanken". Das Fest nahmen Stephanie Englert-Dougherty und Hans-Peter Wilk zum Anlass, langjährige Mitarbeiterinnen für ihre Treue zum Verband zu ehren: Jugendsozialarbeiterin Andrea Berkemeier für ihre 20-jährige Tätigkeit im Verband, Katrin Bellmann (Hausdienst) für 10 Jahre und Sigrid Specht (Sozialpädagogin im Sozialpsychiatrischen Dienst) für 25 Jahre.
Foto: Markus Bach
Für ihre Treue zum Caritasverband wurde Andrea Berkemeier, Katrin Bellmann und Sigrid Specht (Bildmitte von links nach rechts) von der Caritasvorsitzenden Stephanie Englert-Dougherty (1. v. links) und Geschäftsführer Hans-Peter Wilk (1. v. rechts) geehrt.