Die Förderung der "Dualen Berufsausbildung" war das Thema eines Wettbewerbs der Stiftergemeinschaft Zukunft Neuburg. Die Caritas-Schulsozialarbeit führt seit mehr als elf Jahren die "Ausbildungsbetriebe hautnah" an der Neuburger Mittelschule durch, um Schüler für Ausbildungsberufe zu begeistern. Dazu holt Schulsozialarbeiter Markus Bach Personalentscheider und Betriebsleiter an die Schule. Sie berichten den Mittelschülern, unter welchen fachlichen und menschlichen Gesichtspunkten sie einem Schüler einen Ausbildungsplatz anbieten. Die Schüler melden sich und ihr Interesse für ihre Betriebe an. Das Klassengefüge wird zugunsten des Interesses aufgelöst. "Genau dieses Verfahren und die unkomplizierten Gespräche in kleinen Gruppen kommt bei den Schülern an", so Rektorin Anne Graf. Gemeinsam mit Schulsozialarbeiter Markus Bach konnte sie sich nun über den zweiten Preis, einen Scheck über 500,-€ von der Stiftergemeinschaft Zukunft Neuburg freuen. Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling überreichte ihn in einer Feierstunde in der Hauptstelle der Neuburger Sparkasse. Kurt Müller, Vorsitzender der Sparkasse Neuburg freut sich über die eingereichten Beiträge der Neuburger Schulen. "Die duale Ausbildung wird unterschätzt. Die Arbeitsplätze sollten von Kindern, Schülern und Eltern wieder mehr wertgeschätzt werden." Das Studieren werde seiner Meinung nach oft über seinem Wert verkauft.
So sieht es auch der Oberbürgermeister: "Wir wollen so gut wie es geht versuchen, junge, talentierte Menschen in Neuburg und der Region zu halten. Dazu gehört auch die duale Ausbildung zu stärken und junge Menschen dafür zu gewinnen".
Den ersten Preis erhielt die Maria-Ward-Schule. Den zweiten Preis teilt sich die Mittelschule Neuburg mit der Paul-Winter-Realschule, der Berufs- sowie der Wirtschaftsschule.
Foto: Karin Baumgartner, Mittelschule Neuburg
Bilduntertitel: Schulleiterin Anne Graf (links) und Schulsozialarbeiter Markus Bach freuen sich gemeinsam mit allen Preisträgern über die Anerkennung der Förderung der Dualen Ausbildung an der Mittelschule Neuburg durch den Geldpreis der Stiftergemeinschaft Zukunft Neuburg.
Die Stiftergemeinschaft Zukunft Neuburg wurde im Juli 2008 gegründet von der Stadt Neuburg, Kurt Müller (Sparkasse), Manfred Hoffmann (Hoffmann Mineral), Hans Mayr (Mayr Bau), Manfred Schertler, Scherm Logistik und Fritz von Philipp.
Zweck der Stiftergemeinschaft ist es, den Bürgern und Wirtschaftsunternehmen die Gelegenheit zu geben, nachhaltig an der Gestaltung der Stadt und dem Zusammenleben der Menschen mitzuwirken. Als Instrument bürgerschaftlichen Engagements unterstützt sie vor allem soziale, ökologische und kulturelle Anliegen und trägt damit zur Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt Neuburg an der Donau bei.