Neuburg: Unter dem Titel "Unfreiwillig zu Hause - was machst du draus?" luden Schulsozialarbeiter Markus Bach und Jugendsozialarbeiterin Lena Weigelt (beide Caritas Neuburg) die Schülerinnen und Schüler der Neuburger Mittelschule zu einem Kreativwettbewerb während des Corona-Lockdowns in diesem Frühjahr ein. In einer Feierstunde wurden nun die Preisträger prämiert.
Markus Bach ging in seiner Begrüßung auf die Idee des Wettbewerbs ein. "Von Dezember 2020 bis zu den Pfingstferien 2021 mussten alle Schüler den zweiten schulischen Lockdown erleben. Eine sehr lange Zeit, die bestimmt war von Homeschooling, Distanz und Reduktion von Kontakten".
Der Gedanke des Wettbewerbs, so Bach, war die Thematisierung der Schüler selbst: "Was tut euch gut? Was nervt? Was fällt schwer? Was macht euch Mut? Was ist dein Lieblingsort? Was ist deine Lieblingsbeschäftigung?"
Lena Weigelt, seit über 2 Jahren an der größten Mittelschule im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen als Jugendsozialarbeiterin tätig, ergänzt: "Die Schüler konnten sich mit Collagen, Gedichten, Fotografien oder eigenen Texten beteiligen. Am Ende des Wettbewerbs konnten wir uns über rund 50 eingesendete Werke freuen".
Aus diesen Beiträgen suchten die beiden Sozialarbeiter gemeinsam mit den beiden Jury-Mitgliedern Sabine Würzburger und Marina Heckl, beide Lehrerinnen an der Mittelschule Neuburg, insgesamt 14 Preisträger aus.
Die feierliche Preisübergabe leitete Markus Bach mit einem Text der Schülerin Danja Koucha (Kl. 8a) ein: "Wir leben in einem Ausnahmezustand. Die Welt hat Angst. Heute betrifft es die gesamte Welt. Heute hat der Westen genauso Angst wie der Osten. Diesmal hat es nicht nur die Armen getroffen, sondern auch die Reichen- auch sie fürchten heute um ihr Leben.
Diese Krankheit (Corona/Covid 19) hat uns gezeigt, dass wir Gaben, die wir für selbstverständlich gehalten haben, von heute auf morgen verlieren können!"
Rektorin Anne Graf zeigte sich sichtlich beeindruckt von den "vielen kreativen Beiträgen der Schülerinnen und Schüler, die viele verschiedene Facetten, Ängste, Hoffnungen, Befürchtungen zum Thema zum Ausdruck bringen, aber auch aufzeigen, was wirklich wichtig im Leben ist".
An alle Preisträger übergab sie jeweils einen Gutschein für einen Kinobesuch mit Popcorn gemeinsam mit einem Geschwister oder Freund/Freundin. Gewonnen haben: Lukas Zach, Benedikt Fischer, Simon Hiermeier, Lorenz Schaffelhofer, Yasmin Stowasser (alle Kl. 5d), Julia Schwengler (Kl. 7c), Michael Kopecny, Lena Schläger, Jonas Szatkowski, Shatha Shammo (alle Kl. 7dM), Danja Koucha (Kl. 8a), Gabriel Ettenreich (Kl. 9a) und Annemarie Knorr (Kl. 9b).
Einen Sonderpreis erhielt Andreas König aus der Klasse 5d. Er baute seinen Lieblingsort während des Lockdowns nach, sein Baumhaus! Als Preis übergab Frau Graf einen Gutschein für einen Baumarkt. Mit neuem Werkzeug kann er nun seine Werkfähigkeiten weiter ausbauen. Alle Preise wurden durch den Freundeskreis der Mittelschule Neuburg ermöglicht. Hierfür dankten alle Schüler mit einem besonderen Applaus.
Alle Beiträge wurden von Lena Weigelt und Markus Bach zu einer Ausstellung in der Aula der Mittelschule Neuburg zusammengestellt, die auch nach den anstehenden Sommerferien weiter zu sehen sein werden.
Caritas Neuburg, Lena Weigelt
Bilduntertitel: Schulsozialarbeiter Markus Bach, Rektorin Anne Graf und die Lehrerinnen Sabine Würzburger und Marina Heckl (hintere
Reihe v. links) freuen sich gemeinsam mit den Schülern über
die tollen Ergebnisse des Wettbewerbs.