Schrobenhausen: Über 80 Gäste durften die Caritasmitarbeiterinnen Johanna Knöferl und Daniela Appel beim gemeinsamen Sommerfest im Caritasgarten in der Bartengasse in Schrobenhausen willkommen heißen. Die Stimmung war super, die Gäste glücklich, das Essen lecker und das Ambiente sehr ansprechend.
Musikalisch eröffnet wurde der Abend von Louisa Weiß und Charlotte Lorenz mit dem Lied "Aufstehen, Aufeinander Zugehen … dass aus Fremden Nachbarn werden, das geschieht nicht von allein. Dass aus Nachbarn Freunde werden, dafür setzen wir uns ein." Magdalena und Jakob Ehammer boten mit Gitarre und Gesang lustige Volksweisen. Riesige Begeisterung bei den Ehrenamtlichen, zwei Stimmungsmacher voll in Ihrem Element.
Die vielen anwesenden Gäste machten Engagement von Aresing bis Rennertshofen sichtbar. Wenn es ums DANKE sagen geht, hören wir häufig "Bassd scho! Humorvoll berichtete Knöferl von einem Türschild mit folgenden Klingelknöpfen: "Anna Kennung, BASSD-SCHO, Ehrenamt, Ongaschmo, H.ELFE Gern, D. Anke"
Unisono erklärten Daniela Appel und Johanna Knöferl: "Wir wollen heute Danke sagen für ihr vielfältiges Engagement in der Nachbarschaftshilfe, für die Unterstützung Geflüchteter, als Lesepat*innen oder als ehrenamtliche vom Betreuungsgericht bestellte Betreuer*innen und Betreuungshelfer*innen. Verbringen Sie mit uns einen gemütlichen Abend. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt."
In vielen Begegnungen und wunderbaren Gesprächen war eine lebendige, große Engagementgemeinschaft spürbar